Warum die Hauptversammlung-Saison im Jahr 2021 anders wird (und wie Sie sich darauf vorbereiten können)
Die HV-Saison 2020 war aufgrund der in ganz Europa grassierenden COVID-19-Pandemie von besonderen Herausforderungen geprägt. Viele Aktionärsversammlungen wurden verschoben oder umorganisiert. Unternehmen mussten ihre Durchführungsplanung und Abstimmungsprozesse anpassen, um Beschränkungen bei großen Veranstaltungen einzuhalten und anderen regulatorischen Anforderungen im jeweiligen Land zu genügen.
Die eingeschränkte Möglichkeit zur Präsenzabstimmung war eines der größten Probleme durch COVID-19. Unternehmen bemühten sich, Ihren Aktionären trotzdem auf unterschiedlichen Wegen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und sich zu Wort zu melden. Die Regierungen in ganz Europa erließen Notfallbestimmungen, um Emittenten zu ermöglichen, sich an diese bislang beispiellose Situation anzupassen und auch ohne die sonst üblichen Präsenzveranstaltungen ihren Verpflichtungen gegenüber Aktionären nachzukommen.
Präsenzabstimmung bei Hauptversammlung (HV)
Insgesamt bestanden für 79,6 % der europäischen Aktionäre Einschränkungen bezüglich der Präsenzabstimmung bei HV. In Großbritannien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien galten diese Einschränkungen für mehr als 90 % der Hauptversammlungen, in den Niederlanden für gut 75 % der Veranstaltungen. Demgegenüber war in Spanien bei nur 2,85 % der HV die Präsenzabstimmung eingeschränkt, in Dänemark gab es gar kein generelles Verbot. In Belgien erlaubte ein königliches Dekret den Unternehmen, ihren Aktionären ausschließlich die elektronische Abstimmung vor der HV oder durch Stellvertreter zu ermöglichen, sodass viele Aktionäre nicht live abstimmen konnten.
Virtuelle Veranstaltungen oder Hybridformate
Während Ausmaß und Auswirkungen der weltweiten Pandemie immer deutlicher wurden, nutzten viele Unternehmen die vorübergehende Lockerung von Beschränkungen dazu, auf komplett virtuelle Veranstaltungen oder Hybridformate umzustellen. Nach wie vor steht nicht fest, wann große Zusammenkünfte wieder möglich sein werden. Deshalb ist davon auszugehen, dass auch 2021 viele Hauptversammlungen virtuell stattfinden.
eBook Warum die Hauptversammlung-Saison im Jahr 2021 anders wird
Laden Sie das vollständige eBook, um herauszufinden, was Sie im Jahr 2021 erwartet, wie Sie sich vorbereiten und warum es möglicherweise die Blaupause für die Zukunft bildet.