Webinar: Bessere Kommunikation ohne Netzwerküberlastung
Wie kann man die Nutzung des internen Netzes während eines Webinars optimieren? Mit der Peer-to-Peer-Technologie eliminieren Sie Probleme zu Spitzenzeiten.
Für große Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern und Niederlassungen auf der ganzen Welt ist die interne Webübertragung eine ernsthafte Angelegenheit. Die sind notwendig, um die Mitarbeiter zu informieren, sie miteinzubeziehen und ihnen Schulungen anzubieten. Doch Webinare dieser Größenordnung erfordern eine hohe Bandbreite.
Mit Webinaren können Sie Mitarbeiter auf der ganzen Welt interaktiv erreichen und so auch das Engagement der Kollegen steigern. Wenn jedoch alle gleichzeitig ein Webinar über das interne Netz ansehen, kann dieses Netz überlastet werden – sofern nicht die richtigen Tools verwendet werden.
In diesem Webinar zeigen wir, wie die Peer-To-Peer-Technologie es ermöglicht, dass alle Mitarbeiter gleichzeitig an einem Webinar teilnehmen können – ohne das Netz zu überlasten. Somit wird auch nicht länger die Hilfe der IT-Abteilung benötigt.
Unsere Experten werden die folgenden Punkte diskutieren:
- Warum Webinare für die interne Kommunikation unentbehrlich sind
- Wie es in großen Organisationen bei Live-Webinaren zu Bandbreitenproblemen kommen kann
- Was die Peer-to-Peer-Technologie ist
- Wie Sie die Bandbreiten-Nutzung bei internen Übertragungen mittels Peer-To-Peer-Technologie um 95% reduzieren können
- Welche großen Organisationen die Peer-to-Peer-Technologie bereits nutzen
- Wie die Kosten mit Hilfe der Peer-to-Peer-Technologie um bis zu 75% gesenkt werden können
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unseren Experten Fragen zu stellen. Die Fragen werden bereits unmittelbar während der Übertragung so weit wie möglich beantwortet. Erfahren Sie, wie Sie Ihre interne Kommunikation verbessern können, ohne das interne Netz zu überlasten oder auf die Hilfe der IT angewiesen zu sein.
Die Teilnahme ist kostenlos.