Was sind die Vorteile eines Webinars?
Webinare sind mittlerweile sehr gefragt. Immer mehr Unternehmen und Institutionen entdecken die Stärken eines Webinars und die damit verbundenen Vorteile, effizient und persönlich mit Mitarbeitern, Partnern, Kunden, Bürgern und/oder anderen Interessengruppen kommunizieren zu können.
Was sind eigentlich die genauen Vorzüge eines Webinars? Hier präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Vorteile:
58 Minuten Aufmerksamkeit
Die durchschnittliche Verweildauer vor dem Bildschirm bei einem Webinar beträgt 58 Minuten. Das ziegt, dass ein Webinar ein hervorragendes Kommunikationsmittel ist, um inhaltliche oder komplexe Botschaften zu kommunizieren. Es gibt wohl kaum ein anderes Kommunikationsinstrument, das imstande ist, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer für einen derart langen Zeitraum auf sich zu ziehen.
Persönliche Interaktion
Ein Webinar (vor allem ein Video-Webinar) gibt den Teilnehmern ein persönliches Gesicht. Sie können Sprecher auf dem Bildschirm sehen, hören und auch miteinander kommunizieren (s. auch „Interaktion“).
Zielgerichtete und/oder große (langfristige) Reichweite
Mit einem Webinar haben Sie die Möglichkeit, schnell große Zielgruppen anzusprechen, aber auch ein sehr gezieltes Publikum zu erreichen. Bei 69 Prozent aller Webinare liegt die Zuschauerzahl bei 100 bis 300 Teilnehmern. Sechs Prozent der Webinare haben über 1.000 Teilnehmer. Durch die Option, das Webinar nach der Livesendung abzurufen, können Sie damit sogar noch mehr Interessenten erreichen.
Interaktion
In einem Webinar findet echte Kommunikation statt: Die Teilnehmer geben ihr Feedback mittels Chatfunktion, Fragestellungen, Umfragen, Calls-to-Action, usw. Webinare eignen sich hervorragend dazu, via Mitarbeiter oder Kunden Informationen zu sammeln.
Gute Zugänglichkeit
Webinare sind sehr gut zugänglich, die Teilnehmer müssen nicht reisen und können dem Webinar überall vom Computer, Tablet oder Smartphone aus über einen Internetzugang folgen. Den Teilnehmern entstehen keine Aufwände für Reisezeit und Reisekosten.
Gleichzeitigkeit
Ein weiterer Vorteil ist die gleichzeitige Erreichbarkeit Ihrer Zielgruppen. Besonders bei der internen Kommunikation spielt dies eine Rolle, damit bei wichtigen Ereignissen (alle) Mitarbeiter zeitgleich auf den neuesten Stand gebracht werden können.
Kenntnisse erwerben und teilen
Ein Webinar erlaubt seinen Teilnehmern, Kenntnisse zu erwerben und diese hinterher auch anderen Interessenten zugänglich zu machen. Man kann ein Webinar auch ganz einfach mit weiteren Personen teilen, wodurch sich die Reichweite im Nachhinein noch einmal vergrößert. 33 bis 50 Prozent der Gesamtteilnehmer rufen die On-Demand-Version eines Webinars durchschnittlich ab.
Webinare sind didaktisch
Die Wirkung der Kommunikationsbotschaft wird enorm gesteigert, wenn die Hör- und Sichtbarkeit der Sprecher mit der Visualisierung von Präsentationsfolien und interaktiven Elementen kombiniert wird. „Tell + Show + Involve“ sind die drei Elemente, die aus didaktischer Sicht eine wichtige Rolle spielen. Diese drei Elemente machen die Stärke eines Webinars aus.
Messbarkeit
Alle Aspekte eines Webinars sind messbar: Zuschauerzahl, Verweildauer vor dem Bildschirm, Konversion, Chats, Umfragen, Zeitpunkt von Anmeldung und Besuch. Dadurch können Sie genau ermitteln, was gut oder weniger gut funktioniert und was Ihnen ein Webinar gebracht hat. Anhand dieser wertvollen Erfahrungen lassen sich Planung und Organisation Ihrer nächsten Webinare weiter optimieren.