Sie können aus einer Vielzahl von Webinar-Plattformen wählen. Einige Softwareprogramme lassen sich von einem Laptop aus nutzen, andere werden auf eigener Hardware betrieben, die speziell für die Entwicklung professioneller Webinars hergestellt wurde.
Die geeigneten Arten von Software sind sehr unterschiedlich. So müssen bisweilen Teilnehmer zuerst eine Software herunterladen, bevor sie am Webinar teilnehmen können. Company Webcast hat 2004 eine eigene Webinar-Software entwickelt und 2017 die Next Generation Webinar-Plattform eingeführt. Diese ist weltweit führend und bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Hier folgen die wichtigsten Vorzüge unserer Webinar-Software:
Teilnahme ohne vorherige Downloads
Teilnehmer können von jedem Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) aus am Webinar teilnehmen. Ein vorheriger Download von Software, Plug-ins oder einer App ist nicht erforderlich.
Einfache Registrierung
Es ist wichtig, dass sich Interessierte unkompliziert zu einem Webinar anmelden können. Ellenlange Anmeldeformulare sind eher kontraproduktiv. Eine E-Mail-Adresse ist völlig ausreichend. Damit können wir die Teilnehmer registrieren und ihnen eine Kalendereinladung zukommen lassen.
Embedding des Webinars
Durch Embedding des Webinars (Einbetten in Ihre eigene Website) erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Anmeldeformular ausfüllt, um 50 Prozent. Zudem sieht es besser aus und bindet die Besucher an die Website. Mit unserer Webinar-Software können Sie ganz einfach ein Webinar in Ihrer oder auf einer Partner-Website einbetten.
TV-Experience
Wir verwenden einen Videoplayer, der alles kann: Videos in HD-Qualität, unterstützt mit PowerPoint-Folien, Video Instart, Software-Demos, und vieles mehr. Die Company Webcast Webinar-Plattform bietet den Webinar-Teilnehmern ein TV-ähnliches Erlebnis.
Live-Pause & Zurückspulen
Unsere Webinare verfügen allesamt über die Option, die Livesendung zu pausieren und auch während der Sendung zurückzuspulen. Somit verpassen die Teilnehmer nichts und können die Sendung später On-Demand erneut abrufen.
Interaktive Elemente
Das Webinar lässt sich leicht um interaktive Elemente wie Chats, Tools für Fragestellungen, Umfragen, Calls-to-Action, Erhebungen oder Prüfungen erweitern.
Videoausschnitte teilen
Mit unserem Webinar-Videoplayer können Sie auch kinderleicht ein Fragment ausschneiden (z. B. einen Videoabschnitt von ein paar Minuten Länge) und dieses als separates Video teilen. Dies erleichtert die Wiederverwendung eines Webinars, sodass mit der On-Demand-Version eine größere Wirkung erzielt werden kann.
Self-Service-Option
Unsere Webinar-Software ist so beschaffen, dass sie auch selbstständig zur Produktion professioneller Webinare genutzt werden kann. Hunderte Unternehmen verwenden die Company-Webcast-Plattform täglich, um selbstständig Webinare zu erstellen.